sanierung hochhaus platz der luftbrücke
Das von den Architekten Prof. Sobotka+Müller 1964 fertiggestellte Wohnhochhaus war Ende 2015 spürbar vernachlässigt und durch eine Asbestplatten-Vorhangfassade schadstoffbelastet. Das Gebäude selbst steht nicht unter Denkmalschutz, befindet sich aber im unmittelbarem Umfeld der denkmalgeschützten Gebäude des Flughafen Tempelhof u. des "Hauses der Buchdrucker" von Max Taut. w:a konnten in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege eine Neugliederung der Fassaden durchsetzen, die sich an der zurückhaltenden, bauzeitlichen Farbgebung orientiert, aber dennoch mit den zusammenfassenden Brüstungsbändern zeitgemäße Akzente setzt. Im Zuge der Fassadensanierung des 38 m hohen Hochhauses wurden unter strengen Auflagen des Arbeitsschutzes die Schadstoffe entsorgt und alle Fassaden mineralisch komplett neu aufgebaut und dem heutigen Stand der energetischen Anforderungen angepasst. Zeitgleich wurde die bestehende Öl-Heizung komplett demontiert und gegen eine zeitgemäße Gas-Brennwertanlage ausgetauscht. Die Arbeiten erfolgten im bewohnten Zustand in extrem kurzer Bauzeit von nur 7 Monaten zwischen Einrüstung und Ausrüstung.
wohnen
berlin kreuzberg
fertigstellung 2017
fotos Johannes Armanazi / IG Photography







